Jahresauftakt 2025

Am Freitag den 17. Jänner 2025 fand wieder unser Jahresauftakt im Dorfsaal in Oepping (ehemaliges Gasthaus Haidvogel) statt. Nach einer Begrüßung durch unseren Obmann Robert Hoffmann, ging es auch gleich weiter mit dem kulinarischen Teil der Veranstaltung. Nachdem alle Musiker/innen, Ehrengäste, Jungmusiker/innen und alle weiteren geladenen Gäste gestärkt waren, folgten die Berichte der Funktionäre. Ein Jahresrückblick von unserem Schriftführer, ein Bericht von unseren Jugendreferenten, eine Vorausschau was uns dieses Jahr erwartet von unserem Kapellmeisterteam, dem Stabführer und unserem Organisator und zu guter Letzt der Bericht des Kassiers. Im Zuge dessen wurden unsere fleißigsten Probengeher mit einem kleinen Present überrascht.

Anschließend ging es weiter mit den Ehrungen: Maximilian Hoffmann legte mit gutem Erfolg das Leistungsabzeichen in Bronze am Waldhorn ab. Weiters erhielt Rosina Gabriel die Verdienstmedaille in Gold, Margareta Gierlinger das Ehrenzeichen in Gold und Herbert Grömer & Josef Oberpeilsteiner das Verdienstkreuz in Gold.

Weiters wurde unsere Schlagzeugerin Barbara Hötzendorfer nach 12 Jahren Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet, sie war zehn Jahre Kassier-Stellvertreterin, vier Jahre lang im Jugendreferat tätig und die letzten zwei Jahre war sie Obmann-Stellvertreterin. Danke liebe Babsi für deine wertvolle Arbeit in unserem Verein. Die Aufgaben des Obmann-Stellvertreter übernimmt mit Jahreswechsel Harald Stögmüller.

Nach den Ansprachen der Ehrengäste folgte noch das Highlight eines jeden Jahresauftaktes - der Jahresrückblick in Form von Bildern und Videos, zusammengeschnitten zu einem kleinen Film, vom Jahr 2024 und 2014. Ein großes Danke an unseren ehemaligen Stabführer Franz Lauß der diese Filme schon jahrelang für uns zusammenstellt.

Danach ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen.

 

In diesem Sinne bedankt sich der Musikverein Oepping bei allen Mitgliedern und Unterstützern für das großartige Jahr 2024. Auf ein tolles, aufregendes, gesundes und vor allem musikalisches Jahr 2025.

 

Danke an Viktoria Hötzendorfer für die tollen Fotos.

zurück